Outlines
experiemnteller 3D Kurzfilm
30 min
2015-2017
Der experimentelle Kurzfilm Outlines zweckentfremdet die 3D Technologie, um damit die Linearität des Filmgeschehens aufzubrechen und die Möglichkeiten der dreidimensionalen Darstellung zu erforschen. Als technische Grundlage für den Experimentalfilm dient eine Modifizierung von 3D-active-shutter-Brillen, welche es ermöglicht zwei überlagerte Filme einzeln zu betrachten. Zusätzlich entsteht ein dritter Film, welcher mit unveränderten 3D-Brillen angesehen wird und sich aus der Überlagerung der einzelnen Filme ergibt. Die Musik dient als bindendes Element für alle drei Betrachtungsebenen des Filmes, da nur eine Tonspur verwendet wird.
Simultanität, Interferenzen, Bildrhythmen, verknüpfende Soundscapes und Zufälligkeiten spielen eine tragende Rolle für die Gesamtkomposition.
Outlines Expanded
Videoinstallation mit 3D Brillen
30 min
2017
Outlines Expanded ist die Überführung des experimentellen 3D-Kurzfilmes Outlines aus der gewohnten Kinosituation hinein in den Ausstellungsraum. Eine schwebende Wand in der 57 3D-Brillen verbaut sind, eröffnen den Rezipienten eine andre Art des Betrachtens. Dabei spielt die physische Beziehung zwischen Betrachtern und Installation ebenso eine wichtige Rolle, wie Metaphern und Anspielungen im Film selbst.
Das Projekt entstand in Zusammenarbeit mit Rafael Ludescher und Tom Marsh.
Darsteller:
Screenings und Aussellungen:
Outlines wurde im Freien Theater in Innsbruck (Spetember 2015) und in der Medienwerkstatt in Wien (Januar 2016) gezeigt. Die Adaption für den Galerieraum Outlines Expanded war Teil der Ausstellung "Bitoresc" im Heiligenkreuzerhof | Sala Terrena der Universität der Angewandten kunst Wien (Janzuar 2017), der Ausstellung "The Essence 17" in der Alten Post in Wien (Juni 2017) und der QAusstellung "Exist" in der Burggasse 98 in Wien (September 2018).